NaturenKulturen. Unser Verhältnis zur Natur in Verpflechtungen denken
Der etwas holprige Begriff „NaturenKulturen“, der sprachlich die Trennung zwischen Natur und Kultur aufhebt, versteht sich als Absage an Grenzziehun...
Der etwas holprige Begriff „NaturenKulturen“, der sprachlich die Trennung zwischen Natur und Kultur aufhebt, versteht sich als Absage an Grenzziehun...
Eintägiger Kongress am 08. Oktober 2022 von 10-17 Uhr im ArTik Freiburg e.V., Haslacher Straße 43, 79115 FR, der weibliche Persönlichkeiten aus Berufen ins Zent...
Hybrid-Workshop in drei Teilen mit der Kulturwissenschaftlerin Doris Ingrisch (Wien), der Künstlerin Johanna Reichel (Köln) und der Muße-Forscherin Marion Mange...
Vortragsprogramm “Wildtiere und Menschen“ Keynote Speaker: Dr. Marion Mangelsdorf am 17. Juni 2022 auf der VWJD–Tagung 2022 in Lauterbach, Thür...
Freiburg liegt nicht am Meer und dennoch: Die Dreisam fließt am Kaiserstuhl in die Elz, die als Nebenfluss des Rheins das Dreiländereck Deutschland, Frankreich ...
Eine erste Veranstaltung gemeinsam mit dem Deutschen Meeresmuseum in Stralsund fand am 12.–14. November 2021 statt. Damit erprobte das 2020 von mir gegründete O...
Sensing Gender⎪Sensing More-than-Human Sommersemester 2022 Marion Mangelsdorf Dive in – More-than-Human Bodies Wintersemester 2021/22 Marion Mangelsdorf, Kiran ...
Ocean Trans-Flow-Collective versteht sich als ein internationaler Zusammenschluss von Persönlichkeiten aus den Bereichen Meeresforschung, Kulturwissenschaften, ...
das ist – wie ich finde – eine sehr schöne und berührende Aktion. From Women To Men erinnert auch an den großartigen Film WOMAN (2000) von Anastasia Mikova und ...
Über folgende Übersicht können einige Studierendenprojekte eingesehen werden, die von 2018–2020 im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts Gendering MINT digital entsta...