Zum Inhalt überspringen
Denken heißt, im Unendlichen spazierengehen
  • Startseite
  • ZwischenRäume
    • Kulturraum
  • Forschung
    • Projekte
      • Mitgliedschaften
      • Studienaustausch Medellín
  • Lehre
    • Begutachtungen
  • Publikationen
    • Vorträge und Dialoge
    • Medien
  • Kontakt
    • Impressum

Kategorie: Radiobeitrag

Radiobeitrag

Biokapitalismus – Hundemenschenwelten

Veröffentlicht am 23. September 2018 von MM

Im Kontext eines Radiofeatures zu Donna J. Haraway finden sich u.a. auch Statements von mir. Die kürzere Fassung wurde am 28.9.18 im Deutschlandfunk (49,27̶...

Dr.’in phil. Marion Mangelsdorf
Kulturwissenschaftlerin

Zentrum für Anthropologie
und Gender Studies (ZAG)

Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg im Breisgau

 

Akademischer Lebenslauf
PDF-Download 414 KB
Weiteres auf Academia

 

 

Termine im Überblick

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

NEUERSCHEINUNG

 

 

mit einem Beitrag von Marion Mangelsdorf & Victoria Vonau ::: Monarchfalter-Werden.
Symbio(-gene)se als intersoziologische Interaktion

 

 

Wissenschaft und Muße
Gimmel, Jochen/Kirchner, Andreas & Mangelsdorf, Marion (Hg.) 2020.
Muße. Ein Magazin, 5. Jg., Heft 2. Sonderheft. 

Gender und die Kunst der Muße
Mangelsdorf, Marion & Ingrisch, Doris 2019. Gender und die Kunst der Muße. In: Muße. Ein Magazin, 4. Jhg., Heft 1.

 

InnSaie

http://www.marion-mangelsdorf.eu/wordpress/wp-content/uploads/2018/07/innSaie-–-eine-Kartographie-von-Muße-Orten.m4v

Struthof

http://www.marion-mangelsdorf.eu/wordpress/wp-content/uploads/2018/07/struthof.m4v